Klassenfahrt Norderney

Hier gibt es alle Infos rund um die Klassenfahrt unserer Viertklässler:innen nach Norderney. In diesem Schuljahr wird die Klassenfahrt vom 02.- 06.06.2025 stattfinden.

Wir möchten Ihnen ein paar Dinge zur Vorbereitung mitteilen und einen ersten Einblick in unsere gemeinsame Zeit dort geben.

Jugendhäuser I-VI (www.inselquartiere.de)

Wichtige Fragen und Antworten

Vor der Anreise  

Was soll mein Kind mitnehmen?  

Nutzen Sie unsere Liste “Vorschlag zum Kofferpacken”. Es darf nur mitgenommen werden, was in einen Koffer (mit Rollen) und in einen kleinen Rucksack passt.  

Welche Dokumente benötigt mein Kind?  

In einem Briefumschlag: Die Krankenkassenkarte, eine Kopie des Impfpasses, ggf. medizinische Unterlagen. 

Benötigt mein Kind Badesachen/Schwimmsachen?  

Nein.  

Benötigt mein Kind Handtücher und Bettwäsche?  

Hand- und Duschtücher: Ja, Bettwäsche: Nein.  

Wie viel Taschengeld darf ich mitgeben?  

Wir empfehlen 30 Euro, nicht mehr. Wir sammeln das Taschengeld nicht ein! Bitte sprechen Sie mit Ihrem Kind über einen verantwortungsvollen Umgang.

Darf mein Kind ein Handy oder eine Smartwatch mitnehmen?  

Nein, auch nicht im Schulmodus/Flugmodus.  

Darf mein Kind einen MP3-Player/ eine Musikbox mitnehmen?  

Ja, auf eigenes Risiko.  

Darf mein Kind eine Digitalkamera/ Fotoapparat mitnehmen?  

Nein, aus Datenschutzgründen.

Was muss ich beachten, wenn mein Kind bestimmte Lebensmittelunverträglichkeiten hat/vegetarisch isst/Allergien hat?  

Bitte über das Formular “Allergien, Medikamente und Co.” mitteilen.  

Was sollte ich im Vorfeld mit meinem Kind üben?  

Ihr Kind sollte sein Bett alleine beziehen können und idealerweise schon einmal auswärts übernachtet haben.  

Wie genau sieht die Unterkunft aus?  

Infos zur Unterkunft sind unter dem Punkt “Haus Detmold” verlinkt.  

Anreise  

Wann fahren wir los?  

Treffpunkt: 7:15 Uhr an der Bushaltestelle am Kreisel.   

Was sollte mein Kind für die Anreise im Rucksack einpacken?  

Proviant für den ganzen Tag (die erste Mahlzeit vor Ort gibt es um 18.00 Uhr) – am besten in Brotdosen/Behältern, die wir auch für die Lunchpakete, die wir uns für mittags machen, verwenden können.
Getränke in verschließbaren Flaschen
Süßigkeiten bitte nur maßvoll!
Für die Überfahrt auf der Fähre (je nach Wetter): Mütze, Schal, Regenjacke, Cappy, Sonnencreme… 
ggf. Spucktüte
Taschentücher
Kleingeld (für die Toiletten an der Raststätte)
etwas zu lesen/ein kleines Reisespiel

Wann werden wir im Inselquartier ankommen?  

Ca: 15:00 Uhr, die jeweilige Klassenlehrkraft wird dann eine E-Mail über den E-Mail-Verteiler der Klasse senden.

Aufenthalt vor Ort 

Wann finden die Mahlzeiten statt?  

Frühstück: 8:00 Uhr, Mittagessen: 12:00 Uhr, Abendessen: 18:00 Uhr.  Die Kinder haben zwischendurch jederzeit im Haus die Möglichkeit Wasser zu trinken und ihre Trinkflaschen aufzufüllen.

Wann sind Schlaf- und Ruhezeiten?  

Mittagsruhe 13:00-15:00 Uhr, Nachtruhe 22:00-08:00 Uhr.  

Werden die Kinder Einkaufs-/Shoppingmöglichkeiten im Ort haben?  

Ja, wir werden an einem Nachmittag gemeinsam in den Ortskern gehen, jedoch dürfen die Kinder den Ort nicht allein aufsuchen.

Darf mein Kind alleine (in Gruppen) durch den Ort gehen?  

Ja, bitte dafür unbedingt das Formular “Einverständnis Ortskern” ausfüllen. 

Kann es passieren, dass ich mein Kind vorzeitig abholen muss? 

 Ja, bei schwerer Krankheit oder bei schwerwiegenden Verstößen gegen die besprochenen Regeln. 

Abreise  

Wann werden wir losfahren? 

Wir werden nach dem Frühstück am Freitag die Zimmer räumen und dann mit dem Bus zum Hafen fahren.

Wann ist die geplante Ankunft an der Schule?  

Vermutlich zwischen 16 und 18 Uhr; die Eltern werden rechtzeitig per E-Mail über den E-Mail-Verteiler der Klasse über die Ankunft/evtl. Verspätungen informiert.

Wie sieht es mit Verpflegung für die Rückfahrt aus?  

Die Kinder bekommen Lunchpakete mit Broten/Obst und Wasser für die Rückfahrt.  

(aktualisiert am 25.02.2025)