
Der Herbst ist bunt!!!
Aquarellmalerei im Kunstunterricht des 3. JG Die Klasse 3c lernte im Kunstunterricht die Technik der Aquarellmalerei kennen – viel Wasser, wenig Farbe, aber wenn, dann leuchtet sie… so wie der Herbst! Stolz stellen die Kinder ihre ersten Arbeiten mit der neuen Technik vor:

Im Jahrgang 1 sind die Olchis los
Jede Woche lernen wir im ersten Jahrgang einen neuen Buchstaben kennen. Das ist unser Buchstabe der Woche! Vor ein paar Wochen haben wir so die Orchis kennengelernt, denn die Olchis beginnen mit dem „O“. So ganz im Olchifieber entstanden im Kunstunterricht der Klassen 1a und 1b viele wunderbare Olchis, seht selbst:

Die Piratenprüfung
Autorenlesung im JG 3 mit Simak Büchel Am 1.9.2020 hat Herr Büchel unseren 3. Jahrgang besucht. Herr Büchel ist Autor und hat schon viele Bücher geschrieben. Wir waren alle sehr aufgeregt als wir uns mit ihm in der großen Aula trafen, schließlich trifft man nicht jeden Tag einen richtigen Autor. Und dann hat Herr Büchel…

Collaborative Arts im Kunstunterricht
Vor ein paar Wochen wurde sie eingeweiht – die rote Wand im Neubautrakt der GS Nord erhielt ein neues Gesicht: Über die gesamte Fläche erstreckt sich nun ein Geflecht aus Schnörkeln – bunte Muster auf goldfarbenem Grund. In Anlehnung an das Kunstwerk „Der Lebensbaum“ des Künstlers Gustav Klimt gestalteten die Kinder der Klassen 4b und…
Cup Song der OGS Kids
Jetzt gibt es endlich den Cup Song der OGS Kids zu sehen. Die Kinder haben ganze Arbeit geleistet und wirklich einen tollen Film erstellt! Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=5HHdGi9R_DI Hinweis: Das Video kann nur über den Link auf unserer Website eingesehen werden. Durch das Starten des Videos, willigst du ein, dass ein…
Frau Steinwart zu Besuch
Heute kamen die Klassen des 3. Jahrgangs in den Genuss einer Lesung der bekannten Kinderbuchautorin Anne Steinwart. Gebannt lauschten sie den Freundschaftsgeschichten und anderen Erzählungen. Auch Gedichte gab es zu hören und mitzusprechen. Zwischendurch hatten die kleinen Zuhörer Gelegenheit, der Autorin Fragen zu stellen, die Frau Steinwart bereitwillig und lebhaft beantwortete. Besonders interessierte unsere Schülerinnen…

Lesestunde mit Publikum
Am Dienstag, den 09.07.19 hieß für jeweils zwei Kinder der Klassen 1-3: „Bitte laut und deutlich lesen“. In der kleinen Aula fand der diesjährige Vorlesewettbewerb statt, bei dem der beste Vorleser und die beste Vorleserin einer Klasse zeigen konnten, wie gut und gerne sie lesen. Die Kinder konnten dabei spannenden Geschichten lauschen und den ein…
Streichinstrumente zum Anfassen
Am Dienstag, dem 14.05.18 hatten unsere Erstklässler die Gelegenheit, Streichinstrumente wie Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass live kennenzulernen. Organisiert wurde das Angebot von Frau Dahlmann vom Musikverein Oerlinghausen, die auch die Streicher AG des 2. Jahrgangs leitet. Für die meisten Kinder war es das erste Mal, dass sie mit klassischer Musik in Berührung kamen, andere…

Zahngesundheit 2019
Auch in diesem Schuljahr fand für alle Jahrgänge das Projekt „Gesund im Mund“ statt. Durchgeführt wurde es wie bisher von Zahnärztin Fr. Dr. Buhler. Ziel dieses Projektes ist es, eine positive Haltung zum Thema „Zahn- und Mundgesundheit“ aufzubauen. Folgende Schwerpunkte werden in den einzelnen Jahrgängen behandelt: Jahrgang 1.: Zahngesunde und zahnungesunde Ernährung Jahrgang 2.: KAI-Zahnputzsystematik, Namen und…
FAUSTLOS für alle
Das geplante FAUSTLOS-Projekt geht nun offiziell an den Start. Nachdem sich die Kolleginnen und Kollegen der Lehrerschaft sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OGS in einer eintägigenF Schulung fortgebildet haben, fand gestern ein Elterninformationsabend über die geplante Umsetzung des FAUSTLOS-Curriculums an unserer Grundschule statt. Ab März erhält das Gewaltpräventionsprogramm nun Einzug in den wöchentlichen Stundenplan unserer…