
Lieben Dank an die Buchhandlung Brückmann in Lage
Am 23.4. war der „Welttag des Buches“. Anlässlich dieses besonderen Tages findet jedes Jahr die Buch-Gutschein-Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ statt, die den Viertklässlern und Fünftklässlern Freude am Lesen vermitteln soll. In diesem Jahr erhielten die Kinder für ihren Buchgutschein das Buch „Iva, Samo und der geheime Hexensee“. Dieses Buch werden wir gemeinsam im…

Lesewettbewerb der 4. Klassen an der Grundschule Nord
Lesewettbewerb der 4. Klassen an der Grundschule Nord Am Donnerstag, den 7.4.22 fand der Lesewettbewerb der 4. Klassen an der Grundschule Nord statt. In den 4. Klassen wurden die besten Leser ausgewählt und traten den Wettbewerb untereinander an. Zu den besten Vorlesern und Vorleserinnen der Klasse 4 gehörten Lucia Fischer Davalos und Tyler Zelmer (4a), Merle Prohl und Lewy Splittgerber (4b), Theo Deitert und Marina Wintzer (4c) und Amelie Biendarra und Julian…

In der 2a sind die Eisbären los
Eisbären unterm Sternenhimmel – ein Kunstprojekt der Klasse 2a Malen nur mit Weiß? Geht das? 👍🏻 Wir haben es im Kunstunterricht ausprobiert… auf schwarzem Tonpapier mit weißer Jaxonkreide entstanden viele fröhliche Eisbären… und tatsächlich, es wurde nur die weiße Jaxonkreide benutzt – fast nur: Augen und Schnauze sind mit schwarzer Jaxonkreide gemalt 😉! Na? Hast…

So macht Zaubern Spaß!
Im Rahmen des Deutschunterrichts haben sich die Kinder der Klasse 2c mit dem Thema „Zaubern“ beschäftigt und ein eigenes Zauberbuch erstellt. Die „Zauberlehrlinge“ haben verschiedene Tricks kenngelernt, eingeübt und anschließend passende Zauberanleitungen aufgeschrieben. Zu jedem Trick wurden auch Zaubersprüche formuliert, denn ohne funktioniert es nicht! Die Schüler:innen waren so motiviert, dass sie gerne ihre eigene…

Unterwegs mit Eddie, Jumpy und Co. – Der „Surfschein“ fürs Internet
„Die Förderung von Medienkompetenz an Schulen bzw. im Unterricht wird immer wichtiger, um Kindern und Jugendlichen Schlüsselqualifikationen zu vermitteln und sie auf das Leben in unserer dynamischen Informationsgesellschaft vorzubereiten. So spielt der kompetente und verantwortungsvolle Umgang mit Medien heute nicht zuletzt in sehr vielen Berufen eine zentrale Rolle“ (Medienkompetenzportal NRW). Im Rahmen dieses Handlungsfeldes haben…

Märchen im Schuhkarton
Die Kinder der Klassen 4a und 4c haben im Kunstunterricht Schuhkartons ein neues Leben geschenkt. In ihnen wohnen jetzt Märchen – genauer gesagt einzelne Szenen aus Märchen. Dabei haben sie tolle Gestaltungsideen entwickelt und viele unterschiedliche Materialien verwendet. Manche Dekorationsartikel wären dabei zu gerne selbst von den Kindern verputzt worden. Aber seht selbst…

„Piratenprüfung auf Melele Pamu“ – Simak Büchel zu Gast
Nach dem großen Erfolg der Lesung im letzten Jahr, wurde Simak Büchel erneut für die Autorenlesung im Jahrgang 3 eingeladen. Am 29.9.2021 war es soweit und Herr Büchel besuchte unseren 3. Jahrgang. Herr Büchel ist Autor und hat schon viele Bücher geschrieben. Die Lesung fand in der großen Aula statt. Alle waren sehr aufgeregt, schließlich trifft…

Gemeinsam lesen lernen
Am vergangenen Freitag gab es für die Klassen 2c und 4c eine Überraschung. Bei einem Patentreffen konnten die Löwen und Pinguine endlich mal wieder eine gemeinsame Schulstunde miteinander verbringen. Diesmal ging es um das Thema „Lesen“ und die ersten Lesehausaufgaben. Die Zweitklässler lasen ihren großen Paten ihre Hausaufgaben vor und bekamen im Anschluss von ihnen…

Basteltag an der Grundschule Nord
Die Schule macht sich hübsch für den Advent und alle helfen mit…. Auch in diesem Jahr fand der traditionelle Basteltag am letzten Freitag im November statt. Alle Kinder, Lehrkräfte, der Hausmeister und die Mitarbeiter der OGS waren auf den Beinen und verhalfen der Schule in ein schönes weihnachtliches Kleid. Leider durften die Eltern in diesem…

Digitaler Unterricht an der GSN
Die Grundschule Nord wird digitaler – Eine Mischung aus Vorfreude, Aufregung und auch leichten Sorgen Eine aufregende Woche in der Grundschule Nord liegt hinter uns. Eine Woche in der es endlich losging: Mehrere Trupps von Handwerkern, unterstützt durch Hausmeister und Elektrikern, die alle Tafeln abbauten, letzte Verkabelungen vornahmen und durch alle Flure und Klassen flitzten….