
Schulausflug zur Landesgartenschau
In der letzten Woche vor den Sommerferien veranstaltete unsere Grundschule Nord, auf den Wunsch der Kinder nach einem Schulausflug mit der gesamten Schule hin, einen Schulausflug zur Landesgartenschau nach Bad Lippspringe. Mit insgesamt acht Bussen führen die Kinder mit ihren Lehrerinnen und Lehrern los. Passend zum diesjährigen Thema Blumenpracht & Waldidylle konnten Schülerinnen und Schüler…

Ein großes Dankeschön!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Eltern und Ehrenamtlichen, die uns dieses Schuljahr wieder so tatkräftig bei der Schülerbücherei und der Sprachförderung der nicht deutschsprachigen Schülerinnen und Schülern unterstützt haben!

Heureka – Ich hab’s gefunden!
Beim zweiten HEUREKA-Wettbewerb in diesem Schuljahr stand wieder das Thema „Weltkunde“ im Vordergrund! Der erste Teil der Fragen bezog sich dabei auf die Fächer Erdkunde bzw. Geographie. Der zweite Teil enthielt Fragen aus historischem und aktuellem Zeitgeschehen und der dritte Teil war eine Zusammenstellung aus politischem, witschaftlichem und rechtlichem Grundwissen. Auch dieses Mal waren wieder…

Erfolgreiche Bundesjugendspiele
Am Freitag, den 30.06.2017 fanden an der Grundschule Nord wieder die alljährlichen Bundesjugendspiele statt, an denen alle Kinder von Klasse 2 bis 4 teilnahmen. Dabei konnten Punkte beim Weitsprung, Sprint, Wurf und 800m Lauf erzielt werden. Die Erstklässler verbrachten den Vormittag mit den zukünftigen…

Trommelzauber-Projektwoche
Für die Kinder der GS Nord gehörte während der vergangenen Woche das Trommeln zum festen Bestandteil ihres Schulalltags. Jeden Morgen wurde in der ersten Stunde gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern in der Sporthalle getrommelt, getanzt und gesungen. Dabei waren über 300 handgemachte Trommeln im Einsatz. Dank „DJ Dr. Fofo“ vom Trommelzauberteam lernten die Kinder…

Lernerlebnis Energie sparen
Vergangen Donnerstag fand in der GSN für alle Schülerinnen und Schüler des dritten und vierten Jahrgangs ein interaktiver Vortrag zum Thema „Energie sparen“ statt. Dabei ging es in einem bunten Programm vor allem um die Fragen: Was ist Energie? Woher kommt sie? Wer verbraucht sie? Wie lässt sie sich einsparen? Zur Beantwortung dieser Fragen wurden…
Bahn frei – Unterwegs im Musikexpress
Am Donnerstag, den 23.03. fuhren die Kinder der 3. und 4. Klassen wie in jedem Jahr zum Konzertbesuch der Nordwestdeutschen Philharmonie. Ziel war die Konzerthalle in Bad Salzuflen. Hier erwartete sie ein schwungvolles Programm rund um das Thema Eisenbahn. Im Fokus standen Werke von Alois Pachernegg, Heitor Villa-Lobos und Eduard Strauss, sowie die Filmmusik des…

Haribo macht Kinder froh! – Oder doch nicht?
Im Rahmen einer Unterrichtsreihe von Hr. Driediger zum Thema „Gesunde Ernährung“ lernte die Klasse 3d im Sachunterricht allerhand über eine gesunde, zeitgemäße Ernährung kennen und führte sogar ein Ernährungstagebuch. Dabei war u.a die Ernährungspyramide mit ihren verschiedenen Bestandteilen (Wasser, Gemüse und Obst, Getreideprodukte, Fisch, Fleisch und Milchprordukte sowie Süßigkeiten) ein Thema. Die Schülerinnen und Schüler…
Chorkids und Viertklässer begeistern beim Kreativmarkt
Bereits zum 7.Mal fand am vergangenen Sonntag der Kreativmarkt in Leopoldshöhe in der Aula der Gesamtschule statt. Neben zahlreichen lokalen und regionalen Ausstellern hatten auch die Kinder der GSN dort einen großen Auftritt. Die Chorkids präsentierten unter der Leitung von Fr. Genz vier ihrer neuen Hits. Dabei überzeugten sie neben ihrem Gesang auch mit selbstgemalten…
Wir feiern Rosenmontag! – Karneval in der Grundschule Nord
Am Rosenmontag war in der Schule einiges los. Der Tag begann für alle Kinder in der zweiten Stunde mit einem bunten Karnevalsfrühstück innerhalb des Klassenverbands. Dort gab es viele verschiedene Leckereien. Im Anschluss daran wurden die 1., 2., und 3. Klassen mit einer Polonaise, angeführt von Fr. Genz, abgeholt und zur großen Aula geführt, wo…