
Lesestunde mit Publikum
Am Dienstag, den 09.07.19 hieß für jeweils zwei Kinder der Klassen 1-3: „Bitte laut und deutlich lesen“. In der kleinen Aula fand der diesjährige Vorlesewettbewerb statt, bei dem der beste Vorleser und die beste Vorleserin einer Klasse zeigen konnten, wie gut und gerne sie lesen. Die Kinder konnten dabei spannenden Geschichten lauschen und den ein…

Dritt- und Viertklässler erfolgreich bei HEUREKA
Am Freitag, dem 28.06.2019 herrschte große Aufregung in der Pausenhalle der Grundschule Nord, denn die Sieger des HEUREKA-Wettbewerbs wurden geehrt. Seit 2016 nimmt die Grundschule Nord zweimal jährlich am Schülerwettbewerb HEUREKA mit Kindern der 3. und 4. Schuljahre teil, die Spaß daran haben, ihr Allgemeinwissen unter Beweis zu stellen. Dieser Wettbewerb findet zweimal jährlich statt, weil es zwei…

„Marmelade der Hoffnung“
Vor gut sechs Jahren ist ein erster Kontakt zwischen unserer Schule und der Hope School in Südafrika entstanden. Seitdem sammeln wir in unseren Schulgottesdiensten Spenden, die wir jedes Jahr dorthin schicken. Nach den Weihnachtsferien hatten einige Kinder aus der 3a eine Idee, die schnell die ganze Klasse begeisterte: Wir wollen selber Geld verdienen und helfen! Und das…

Abschlussfahrt der Grundschule Nord nach Norderney
Im Watt verstecken sich nicht nur Muscheln und Würmer, sondern auch so manch anderes Getier und jede Menge Geheimnisse. So erzählt unser Wattführer Eduard von der gefürchteten Riesenschlange, die seit ein paar Jahren bei Norderney gesichtet wird… Obacht, handelt es sich doch hierbei um das berüchtigte Seemannsgarn mit dem wir von Eduard an der Nase…

Fit4future Aktionstag
15.05.2019. Dosenwurf-Staffel, Becherstapeln und Zucker-Quiz: Beim fit4future-Aktionstag stellten die Schülerinnen und Schüler ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten unter Beweis. Klassenzimmer, Turnhalle und Pausenhof verwandelten sich dafür in einen Parcours mit mehreren Stationen zu den drei Modulen des Präventionsprogramms: Die Kinder zeigten ihr motorisches Geschick, konnten ihr Wissen zu gesunder Ernährung testen und ihren Geist trainieren….
Streichinstrumente zum Anfassen
Am Dienstag, dem 14.05.18 hatten unsere Erstklässler die Gelegenheit, Streichinstrumente wie Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass live kennenzulernen. Organisiert wurde das Angebot von Frau Dahlmann vom Musikverein Oerlinghausen, die auch die Streicher AG des 2. Jahrgangs leitet. Für die meisten Kinder war es das erste Mal, dass sie mit klassischer Musik in Berührung kamen, andere…

Willkommen im Labyrinth „reloaded“
Die Grundschule Nord ludt zur Ausstellungseröffnung mit Schulfest anlässlich der Projektwoche Kunst ein. Zu Beginn des Schuljahres besuchten die Kinder des 2., 3. und 4. Jahrgangs der Grundschule Nord eine Ausstellung der ganz anderen Art: Im MARTa in Herford konnten sie im Rahmen der Ausstellung “Willkommen im Labyrinth – Künstlerische Irreführungen” rätselhafte und spannende Rauminstallationen…

Unterwegs mit Wolfgang Amadeus Mozart
„BONA NOX! BIST A RECHTER OCHS…“ Unterwegs mit Wolfgang Amadeus Mozart Unter diesem Motto startete am 12. März das diesjährige Kinderkonzert der Nordwestdeutsche Philharmonie im Konzertsaal in Bad Salzuflen. „Hier wünscht uns jemand auf eine ganz besondere, humorvolle Art und Weise eine gute Nacht. Jemand, der weite Teile Europas bereist hat und seinen ‚Gute-Nacht-Gruß‘ auch noch…

Zahngesundheit 2019
Auch in diesem Schuljahr fand für alle Jahrgänge das Projekt „Gesund im Mund“ statt. Durchgeführt wurde es wie bisher von Zahnärztin Fr. Dr. Buhler. Ziel dieses Projektes ist es, eine positive Haltung zum Thema „Zahn- und Mundgesundheit“ aufzubauen. Folgende Schwerpunkte werden in den einzelnen Jahrgängen behandelt: Jahrgang 1.: Zahngesunde und zahnungesunde Ernährung Jahrgang 2.: KAI-Zahnputzsystematik, Namen und…
FAUSTLOS für alle
Das geplante FAUSTLOS-Projekt geht nun offiziell an den Start. Nachdem sich die Kolleginnen und Kollegen der Lehrerschaft sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OGS in einer eintägigenF Schulung fortgebildet haben, fand gestern ein Elterninformationsabend über die geplante Umsetzung des FAUSTLOS-Curriculums an unserer Grundschule statt. Ab März erhält das Gewaltpräventionsprogramm nun Einzug in den wöchentlichen Stundenplan unserer…